Das Werk Martin Bubers nimmt in der Enneagramm-Lehre des DEZ eine zentrale Stellung ein, weil diese Idee einen großen Respekt vor der Unterschiedlichkeit zwischen uns Menschen erzeugt. Buber nennt sie die 'Anderheit des Anderen'.
Dieses Wochenend-Seminar richtet sich an Menschen, die an der Enneagramm-Idee interssiert sind. Bereits vorhandene Grundlagenkenntnisse ermöglichen einen besseren Lernerfolg.