.

Herzlich willkommen auf unserer Website

Wir vom DEZ wollen genauer verstehen, was uns Menschen so unterschiedlich macht. Wir sind Enneagramm-Lehrerinnen und Enneagramm-Lehrer. Wir streben ein Tiefenverständnis der Enneagramm-Idee an und wollen einen Beitrag zu ihrer Weiterentwicklung leisten. Zugleich erforschen und erproben wir geeignete Vermittlungsformen ("Enneagogik"), denn herkömmliche erweisen sich nicht als besonders brauchbar.

Wir Lehrenden sind uns bewusst, dass wir zugleich Lernende sind. Wir stellen das Dialogische in der Begegnung in den Vordergrund und wollen musterspezifische EntwicklungsArbeit ermöglichen, die individuell passgenau ist.

Enneavision

Passgenaue Beratung und EntwicklungsArbeit mit dem Enneagramm

In seinem neuen Buch berichtet Wilfried Reifarth über ein zweijähriges Experiment, das vierzig ausgebildete Enneagramm Lehrerinnen und -lehrer mit sich selbst unternommen haben.

Lesen Sie mehr zu Enneavision

Gelebtes Enneagramm

Auf der Grundlage der Enneagramm-Idee möchten wir in diesem Seminar dazu beitragen, dass Menschen sich selbst besser kennenlernen und verstehen. Damit erhöht sich die Chance persönlicher Weiterentwicklung und echter Verständigung und Begegnung mit anderen.

Das Seminar findet im September statt.

Gelebtes Enneagramm

Begegnung mit Martin Buber - ONLINE

Das Werk Martin Bubers nimmt in der Enneagramm-Lehre des DEZ eine zentrale Stellung ein, weil diese Idee einen großen Respekt vor der Unterschiedlichkeit zwischen uns Menschen erzeugt. Buber nennt sie die 'Anderheit des Anderen'.

Anmeldung zu neuem Inhalt für interessierte Menschen möglich.

Begegnung mit Martin Buber
.
  • .